• .

  • Start in die neue Flugsaison

  • Jet

  • Warbird

  • Hubschrauber Scale

  • Seglerschlepp

  • Segelflug

  • Motorflug

Copyright 2025 - Custom text here

News

Anmeldung 50 Jahre MFSU Treubach

Liebe Piloten aus nah und fern!

Wir möchten euch gerne am Samstag, den 31. Mai 2025 & Sonntag, den 01. Juni 2025 ab 09:00 Uhr zu unserer Jubiläumsfeier 50 Jahre MFSU Treubach einladen.

Die MFSU freut sich darauf, viele Piloten auf unserem Flugplatz begrüßen zu dürfen. Lasst uns gemeinsam feiern!

Aus organisatorischen Gründen bitten wir euch, das Online-Anmeldeformular auszufüllen.

 

Hier geht's zum Anmeldeformular

 

.

Nachruf Jakob Dick

                                            

Wir sind tief betroffen von der Nachricht, dass unser langjähriger Vereinskollege Jakob Dick am frühen Morgen des 27.01.25 bei einem Verkehrsunfall tragisch ums Leben gekommen ist.

Weiterlesen ...

Frühe Erstflüge

Das Jahr ist noch jung, doch die ersten Sonnenstrahlen lockten schon im Jänner zwei unserer Vereinskollegen auf den Platz,...

Weiterlesen ...

Jahreshauptversammlung MFSU Treubach - Jänner 2025

Die alljährliche Jahreshauptversammlung des Vereins fand am 11.Jänner im GH Danzer statt:

Weiterlesen ...

Abfliegen 31.12.2024


Bei Nebel wurden in diesem Jahr die letzten Flüge auf unserm Vereinsgelände durchgeführt.

Weiterlesen ...

Webcam & Termine

WebCam

Hier sollte eigentlich ein Bild vom Parkplatz sein.

Hier sollte eigentlich ein Bild vom Flugfeld sein.

Termine 2025

Sa, 31.05 + So, 01.06.25 - 08:00 - 50 Jahre MFSU Treubach

Sa, 21.06.25 -  14:00 - Sonnwendfeier (intern)

Sa, 12.07.25 - 09:00 - Seglertreffen

Fr, 15.08.25 - 09:00 - Treubacher Mostkrugfliegen (RC-E7)

Sa, 23.08.25 - 13:00 - Kinderferienprogramm

Fr, 12.09.25 - So, 14.09. 08:00 - Fest der Volkskultur Treubach (mit Modellbauausstellung)

Sa, 04.10.25 - 12:00 - Vereinsmeisterschaft mit Oktoberfest (Ersatz: 11.10.)

Sa, 22.11.25 - 19:30 - Adventfeier

Di, 31.12.25 - 13:00 - Silvesterfliegen

 

Flugzeiten und Flugplatzordnung

 

Folgende FLUGZEITEN sind derzeit gültigbitte um verlässliche Einhaltung:

Montag und Donnerstag:                                     08:00 - 18:00 Uhr - alle Modelle

Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag:       08:00 - 21:00 Uhr - alle Modelle 

Sonn und Feiertage:                                             08:00 - 14:00 Uhr - alle Modelle (Turbinenantrieb nur Vereinsmitglieder)
                                                                                14:00 - 18:00 Uhr mit leisen elektrischen Antrieben
 

 

FLUGPLATZORDNUNG (Stand ab Februar 2023)

1. Das Benutzen des Flugplatzes ist nur aktiven Mitgliedern der MFSU Treubach

unter folgenden Voraussetzungen gestattet:

a. gültige Sportlizenz des ÖAeC

b. gültige Registrierung bei der ACG

c. gültiger Kompetenz-Nachweis

d. kein Rückstand beim Mitgliedsbeitrag

e. Artikel 16 Bescheid, Modellflugplatz-Betriebsordnung (MFBO)

sowie diese Flugplatzordnung muss zur Kenntnis genommen und

eingehalten werden

2. Unterstützende Mitglieder dürfen jährlich maximal an 4 Tagen nach Freigabe

eines Vorstandsmitgliedes fliegen. Es gelten die gleichen Voraussetzungen

wie für aktive Mitglieder (siehe Punkt 1).

3. Jedes aktive Mitglied ist verpflichtet, jährlich 10 Arbeitsstunden zu leisten.

Für jede nicht geleistete Arbeitsstunde wird bei der

Mitgliedsbeitragseinhebung im Folgejahr ein Betrag von €15,- verrechnet.

4. Die Sportlizenz, die Registrierungsnummer am Modell sowie der Kompetenz-

Nachweis kann stichprobenartig von einem Vorstandsmitglied kontrolliert

werden.

5. Für Gastflieger gelten die gleichen Voraussetzungen wie für aktive Piloten

(siehe Punkt 1). Wurde der Gastflieger nicht von einem Vorstandsmitglied

geladen, so ist ein Vorstandsmitglied darüber zu informieren.

6. Jeder Pilot haftet für die durch ihn verschuldeten Schäden jeglicher Art. Die

MFSU Treubach übernimmt keinerlei Haftung.

7. Unerfahrene Piloten dürfen bis zur Ablegung der Modellflugprüfung A bzw.

B nur unter Anleitung eines erfahrenen Piloten fliegen.

8. Bei Instandsetzungsarbeiten (z.B. Mähen des Flugfeldes) ist jeglicher

Flugbetrieb verboten.

01. Februar 2023

Seite 2/2

German

9. Jeder Pilot ist verpflichtet, sein Modell in technisch einwandfreiem Zustand

zu halten. Liegt ein offensichtlicher Mangel vor, kann von einem

Vorstandsmitglied ein Flugverbot ausgesprochen werden.

10. Befindet sich mehr als ein Modell in der Luft, muss der Start- bzw.

Landevorgang durch lautes Zurufen vorangekündigt werden.

11. Aufgrund des Sicherheitsabstandes dürfen 3D-Flugfiguren (Flächen- und

Hubschraubermodell) nur außerhalb der Start- und Landebahn geflogen

werden.

12. Startvorbereitungen für Flugmodelle dürfen ausschließlich im

Vorbereitungsraum erfolgen. Das Starten von Motoren außerhalb des

Vorbereitungsraumes bzw. des Flugfeldes ist verboten.

13. Flugbewegungen dürfen ausschließlich auf dem Flugfeld erfolgen.

14. Akkus dürfen nur bei den dafür vorgesehenen Ladestationen geladen

werden.

15. Jedes Mitglied muss seinen Müll (defekte Akkus, defekte Modelle, …) selbst

entsorgen, er darf nicht auf dem Vereinsgelände zurückgelassen werden.

16. Jeder Pilot ist verpflichtet, seine Flugbewegungen ins Flugbuch

(Betriebsaufzeichnung, Artikel 16) einzutragen.

17. Bei Missachtung der Flugplatzordnung kann ein Flugverbot ausgesprochen

werden. Wiederholte bzw. grobe Verstöße können einen Vereinsausschluss

zur Folge haben.

Vorstand des Vereins

Der Vorstand setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen

Obmann

Alfred Paul jun. 

+43 664 / 240 20 31 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Obmann Stv.

reinhard rothboeck

Reinhard Rothböck

+43 664 / 88 68 23 08 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kassier 

gerhard bayer

Ferdinand Ratzinger

+43 676 / 720 60 79 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kassier Stv.

  

Thomas Maisrimel

 +43 660 / 650 83 70  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schriftführer

 

Gerhard Fritz

+43 699 / 12 60 71 66  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schriftführer Stv.

 Gerhard Fritz

Peter Pappernigg

+43 680 / 1124602  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Platzwart

 

Rudolf Fröhler

 +43 676 / 3421099   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Platzwart

 peter pappernigg

Franz Forsthofer

 +43 664 / 73511965 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Kontakt/Impressum

Dies ist die offizielle Website des MFSU - Modellflug-Sport-Union - Treubach (ZVR: 120820504)

Kontaktadresse - Vereinsobmann:
Alfred Paul, Scheuhubstraße 33,  A - 5282 Ranshofen

Haftungsausschluss:

Die hier angebotenen Inhalte dienen der allgemeinen Information. Für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit der gebotenen Informationen übernimmt der Verein keine Gewährleistung/Haftung. Insbesondere können keinerlei Rechtsansprüche, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen und Services ergeben, begründet werden.

Verweise und Links zu anderen Internetangeboten, wurden sorgfältig ausgewählt. Deren Inhalt, Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Verfügbarkeit liegt aber nicht in unserem Einflussbereich und der Verein übernimmt hierfür keine Gewährleistung/Haftung.

Der Verein übernimmt weiters keine Gewährleistung/Haftung für downloadbare Formulare, insbesondere nicht für deren Aktualität, Eignung für einen bestimmten Zweck und Virenfreiheit.

Der Verein behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung hier angebotene Informationen/Services zu ändern, ergänzen, löschen oder den Internetauftritt gänzlich oder vorübergehend einzustellen.

Geistiges Eigentum:

Sämtliche Inhalte wie Bilder, Texte usw. sowie allfällige Ton- und Videosequenzen sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte daran bleiben der Rechteinhaberin bzw. dem Rechteinhaber vorbehalten. Änderungen dürfen nicht ohne der Zustimmung des Inhabers vorgenommen werden.

Search

f t g m

Flugplatzwetter